Die Sprechstunde für allgemeine Pneumologie bietet eine kompetente Diagnostik und Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Häufig ist die Ursache von Husten, Atemnot und anderen auf die Atmung bezogenen Symptomen unklar.
Die durch Rauchen bedingten Lungenkrankheiten (COPD, Emphysem) sowie auch Asthma bronchiale gehören zu den häufigsten Erkrankungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von Patienten mit Lungenparenchymerkrankungen und seltenen Lungenerkrankungen, wie z.B. eosinophilen Lungenkrankheiten oder Lymphangioleiomyomatose. Aktuelle Fortschritte in der Pneumologie machen es möglich, einen Grossteil dieser Erkrankungen zu behandeln.
Berufsbedingte Lungenerkrankungen und Einschätzungen der Ateminvalidität werden im Auftrag der Suva bzw. der Invalidenversicherung vorgenommen.
Eine intensive Kommunikation mit den weiteren Subspezialitäten der Pneumologie und der Klinik für Thoraxchirurgie sowie Einzelfalldiskussionen mit anderen Spezialisten und Spezialistinnen ermöglichen eine medizinische Versorgung gemäss dem aktuellen medizinischen Wissen angepasst an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten.
Sie können sich als Patientin oder Patient nicht direkt zu einer Konsultation anmelden. Bitte lassen Sie sich durch Ihren Hausarzt, Ihre Hausärztin, Ihren Spezialisten oder Ihre Spezialistin überweisen. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Universitätsspital Zürich
Klinik für Pneumologie
Prof. Dr. med. Malcolm Kohler
Rämistrasse 100
8091 Zürich
Klinikdirektor, Klinik für Pneumologie
Leitender Arzt, Klinik für Pneumologie
Oberarzt, Klinik für Pneumologie