In der Forschung setzen wir auf eine enge Vernetzung zwischen Human Factors, Organisational Behavior, Psychologie, Medizin und Simulation. Uns ist wichtig, dass die Simulationstrainings durch aktuelle Forschungsergebnisse kontinuierlich weiterentwickelt werden und die Erkenntnisse Eingang in die Trainings finden. Dafür nutzen wir die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, der Universität Zürich, sowie Simulationszentren im In- und Ausland.
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Ein neues Instrument zur Analyse von Debriefings.
Wie kann Forschung zu Interaktionen in Gruppen funktionieren?
“The Cambridge Handbook of Group Interaction Analysis”