Unsere Forschung ist integrativ mit einem Schwerpunkt auf Digital Health für Mind und Body. Wir bearbeiten Fragestellungen aus unterschiedlichen Phasen des Forschungszyklus von der Translation bis zur Implementation und führen dazu klinische Studien und systematische Übersichtsarbeiten durch. Dazu nutzen wir ein breites Spektrum an quantitativen Forschungsmethoden und Mixed Methods und binden Patientinnen und Patienten im Sinne eines partizipativen Forschungsansatzes ein.
Witt, C. M., Helmer, S. M., Schofield, P., Wastell, M., Canella, C., Thomae, A. V., & Rogge, A. A. (2020). Training oncology physicians to advise their patients on complementary and integrative medicine: An implementation study for a manual‐guided consultation. Cancer, 126(13), 3031-3041.